Leopold Feier

Dass unser Tenorist und Bürgermeister DI Leopold Astner zu feiern versteht, hat er uns in seiner jetzt schon 49-jährigen aktiven Laufbahn in der Trachtenkapelle Wulfenia vielfach bewiesen. Diesmal hat er sozusagen nochmals eins bzw. zwei draufgelegt und hat am 7. Oktober 2023 gleich zu drei Anlässen zu einer Feier in das Falkensteinerhotel Carinzia in Tröpolach eingeladen. Coronabedingt konnte er ja 2021 seinen 60sten Geburtstag und seinen Wahlerfolg zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor nicht feiern. Anlässlich seines Übertritts in den Ruhestand als Leiter der Agrarbehörde Kärnten fasste er alle drei Anlässe zu einer großen Feier zusammen.

IMG 20231001 WA0011Am Wochenende, 1. und 2. Oktober 2023, fanden auf der Stockanlage in Tröpolach die Vereinsmeisterschaften „Stock – Sommer 2023“ statt. Dabei konnten sich die Musiker der TKW bestens in Szene setzen. In der Einzelmeisterschaft wurde unser Posaunist Bernhard RIEGER souverän Vereinsmeister. Er ließ sich seinen Vorsprung, den er sich im ersten Durchgang gesichert hatte, nicht mehr nehmen.

IMG 20230928 WA0003 qUnser Kapellmeister und unser 1. Flügelhornist nutzten die Gelegenheit am 28.9.2023 beim „brass.over.ossiach“ workshop „Wieder, Gansch & Paul“ in der Carintischen Musikakademie Ossiach zur Weiterbildung mit den drei berühmten Musikern und Komponisten.

IMG 20230915 WA0003 2Es gibt einen Film und ein Buch mit diesem Titel. Es geht aber nichts über eine Live-Hochzeit – mit diesem (Unter)Titel.
So wurden wir als Musikerinnen und Musiker der Wulfenia von unserer Eva bereits am 4. August zu einem Polterabend auf der Veranstaltungsstätte in Tröpolach eingeladen. Gemeinsam mit der Burschenschaft, Nachbarn, sowie Kolleginnen der Braut konnten wir Eva bei einem gemütlichen Abend/Nacht aus dem Ledigenstand verabschieden.

IMG 3900Am Samstag, den 29.7.2023, genau an seinem Geburtstag, lud unser 1. Klarinettist Manfred Wassertheurer seine Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach zu einer kleinen Feier anlässlich seines runden Geburtstages ein.

Foto 23.07.23 11 34 18

40 Jahre Treue – zur Trachtenkapelle Wulfenia

Traditionell am vierten Wochenende im Juli feierten wir auch heuer wieder unser Musikfest. Im Vorstand wurde heuer beschlossen, das Fest diesmal als Frühschoppen zu gestalten und zu organisieren.

Karl HerbertAm 2. Mai 2023 feierte unser Ehrenmitglied Herbert Gratzer seinen 90sten Geburtstag.
Am 7. Juni 2023 feierte unser Gründungsmitglied Karl Warmuth ebenfalls seinen 90sten Geburtstag.

IMG 20230525 215305

Die Trachtenkapelle Wulfenia ist mit der Militärmusik Kärnten schon viele Jahre verbunden. Den Anfang setzte unser Ehrenkapellmeister Jakob Allmayer und im letzten Jahr war noch unser Elias bei der Militärmusik Kärnten. Dzt dienen aber unser Nicki und Andreas als Unteroffiziere bei der Militärmusik Vorarlberg.
Zu einem ganz besonderen musikalischen Event, "Militärmusikfestival 2023", kam es am 25. Mai ab 19.00 Uhr im Klagenfurter Wörtherseestadion. Unser neuer Jugendreferent Elias organisierte eine gemeinsame Fahrt unseres Vereines zu diesem Event und so fuhren insgesamt 44 MusikerInnen und Freunde der TKW mit Wastian Reisen zu einem unvergesslichen Abend nach Klagenfurt.

DSC 8902 folieEinen wunderschönen, überaus bunten und vielfältigen, musikalischen Frühlingsstrauß überbrachten wir unter unseren Kapellmeistern Dir. Gerald Waldner und Klaus Astner jun. am Ostermontag dem begeisterten Publikum im überaus vollen Stadtsaal von Hermagor. Durch die Einladung und Mitwirkung der neu installierten Bläserklasse der VS Tröpolach sowie der Bläserklasse der VS Hermagor konnten wir unserem treuen Publikum wieder eine neue Art unseres Frühjahrskonzert präsentieren.

IMG 20230401 151342Nach drei Jahren konnten wir wieder zur Vorbereitung auf unser Frühjahrskonzert ein Wochenende einplanen und durchführen, um unserem neuen Konzertprogramm den letzten musikalischem Schliff zu geben.
Aufgrund von Terminkollisionen mussten wir diese wichtige Phase in der Probenarbeit relativ kurz vor dem Konzert auf das Palmwochenende festsetzen. Dadurch konnten aber auch unsere „Legionäre“ bei den Intensivproben dabei sein.