Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach
menu
  • Home
  • Artikel
  • Termine
  • Anmelden

demnächst...

25 Mai 2025;
Fahrzeugsegnung und Frühschoppen FF Rattendorf
19 Jun 2025;
Fronleichnamsprozession Tröpolach
06 Jul 2025;
Bezirksmusikertreffen Liesing

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
Frühjahrskonzert 2025

Frühjahrskonzert 2025

Am 21.April war es wieder so weit – wir, die Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach, durften zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Stadtsaal Hermagor einladen. Dieses Jahr stand die Kapelle sogar unter der Leitung von drei Kapellmeistern, denn zu unseren bekannten Kapellmeistern Klausi Astner und Gerald Waldner, gesellte sich auch Nicki Leitner. Er absolviert zur Zeit den Lehrgang zum Ensemble- und Jugendorchesterleiter und hat sich bereits ans Dirigierpult gewagt. Durch das Programm führte Michael Buchacher, alias BUZGI, der mit seinen Informationen den Abend auflockerte und ebenso auch als Sänger auftrat.

Weiterlesen

Musikfest 2024

Musikfest 2024

Traditionell im Juli fand auch heuer wieder unser Musikfest statt, diesmal als Frühschoppen mit vorangehendem Gottesdienst. So lud die Kapelle am Sonntag, den 28.07. um 9 Uhr zum Pavillon ein.

Weiterlesen

Verliebt, verlobt, verheiratet…

Verliebt, verlobt, verheiratet…

Im heurigen Jahr durften wir uns über die erste Musikerhochzeit freuen. Doch bevor so eine Hochzeit stattfindet, gehört natürlich erst einmal richtig gepoltert und dazu luden uns Musiker Barbara und Thomas bereits am 01.06.2024 im Pavillon ein...

Weiterlesen

Für immer in Harmonie vereint

Für immer in Harmonie vereint

Am 1. April 2024 konnte die Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach das Publikum im Stadtsaal Hermagor mit einem wunderschönen und abwechslungsreichen Frühlingskonzert begeistern. Mit dem Wulfenia Marsch, dessen Text unsere Klarinettistin Edith verfasst hat, verabschiedeten wir unser Publikum und durften viele Gratulationen und Lob entgegennehmen. Doch dass dieses großartige Konzert unser letztes war, das wir gemeinsam mit unserem Obmann spielen durften, ist für uns alle nach wie vor unbegreiflich und unvorstellbar.

Weiterlesen

Frühjahrskonzert 2024

Frühjahrskonzert 2024

Traditionell am Ostermontag, heuer war dies der 1.April 2024, fand unser alljährliches Frühjahrskonzert im Stadtsaal Hermagor statt. Als Dirigenten konnten wir wieder unseren Musikschuldirektor Gerald Waldner gewinnen, der gemeinsam mit unserem Klausi Astner das Konzert gestaltete und anspruchsvolle Literatur für unsere Kapelle ausgewählt hatte. Als Sprecher führte Christian Wastian jun. mit fachlichem Wissen und Charme durch das Programm.

Weiterlesen

Runder Geburtstag eines verdienten Musikers

Runder Geburtstag eines verdienten Musikers

Am 11.1.2024 feierte unser ehemaliger Baritonist Hans Brandner seinen 80sten Geburtstag. Der Träger des Wulfeniaringes begann 1968 als Baritonist seine aktive Laufbahn in der Trachtenkapelle Wulfenia. Er war viele Jahre auch im Vorstand seiner Wulfenia tätig. Beim 45-Jahr Jubiläum des Vereines 1993 konnten wir ihm als Zeichen seiner Treue den Wulfeniaring verleihen. Unser Obmann konnte mit dem rüstigen 80er bei der Gratulation und einem gemütlichen Nachmittag in alten Erinnerungen schwelgen. Lieber Hans, nochmals alles Gute und vor allem Gesundheit und weiterhin viel Freude mit deiner Wulfenia.

Weiterlesen

Regionswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Hermagor

Regionswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Hermagor

Am 28.1.2024 fand in der Musikschule Hermagor wieder der Regionswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ statt. Ziel dieses Wettbewerbes ist die Förderung des instrumentalen Zusammenspiels in Kammermusikgruppen (2–8 Musiker/innen), sowie die Hebung des Niveaus der Blasmusikkapellen. Viele stellen sich zum ersten Mal dem direkten Vergleich mit anderen gleichaltrigen Musikern bei einem professionellen Wettbewerb mit Jury.

Weiterlesen

Sportlicher Erfolg

Sportlicher Erfolg

Am 20. und 21.1.2024 fand auf den Vereinsbahnen des SV Tröpolach die Vereinsmeisterschaft Stockschießen Winter 2024 statt. Durch eine kurzfristige Ausschreibung nahmen leider nur sehr wenige Stockschützen an den VM teil. Nichtsdestotrotz setzte sich wieder unser Posaunist Bernhard Rieger souverän durch und gewann die Einzelmeisterschaft. Diese findet jeweils in 2 Durchgängen statt, wobei die besten 10 Schützen sich für den zweiten Durchgang qualifizieren. Hervorzuheben ist dabei, dass unser Bernhard in der kurzen Pause zwischen den beiden Durchgängen die Musikprobe absolvierte. Herzliche Gratulation lieber Bernhard. Bei der Mannschaftsmeisterschaft am 21.1. wurden die Stockschützen zusammengelost. Dabei musste sich unser Obmann mit seiner Mannschaft, unserem Bassist Josef sowie Hecher Wolfgang und Anita Stuppnig, nur aufgrund der etwas schlechteren Note auf dem 2. Platz geschlagen geben. Ebenfalls herzliche Gratulation unseren musikalischen Sportlern.

Weiterlesen

Neujahrskonzert 2024

Neujahrskonzert 2024

Nachdem von der TKW 2020 zum letzten Mal das traditionelle Neujahrskonzert im Stadtsaal gespielt wurde, haben wir und die Stadtkapelle Hermagor mit dem Neujahrskonzert 2024 einen erfrischenden und abwechslungsreichen Einstand in das neue Jahr gebracht.

Weiterlesen

Musikalischer Nachwuchs

Musikalischer Nachwuchs

Die Pandemie hat nicht nur das normale Blasmusikleben beeinträchtigt, sondern auch unsere freudige Berichterstattung über unseren musikalischen Nachwuchs.

Weiterlesen

Unser Tenorist und Bürgermeister feierte 3-fach

Unser Tenorist und Bürgermeister feierte 3-fach

Dass unser Tenorist und Bürgermeister DI Leopold Astner zu feiern versteht, hat er uns in seiner jetzt schon 49-jährigen aktiven Laufbahn in der Trachtenkapelle Wulfenia vielfach bewiesen. Diesmal hat er sozusagen nochmals eins bzw. zwei draufgelegt und hat am 7. Oktober 2023 gleich zu drei Anlässen zu einer Feier in das Falkensteinerhotel Carinzia in Tröpolach eingeladen. Coronabedingt konnte er ja 2021 seinen 60sten Geburtstag und seinen Wahlerfolg zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor nicht feiern. Anlässlich seines Übertritts in den Ruhestand als Leiter der Agrarbehörde Kärnten fasste er alle drei Anlässe zu einer großen Feier zusammen.

Weiterlesen

Wieder ein musizierender Vereinsmeister!

Wieder ein musizierender Vereinsmeister!

Am Wochenende, 1. und 2. Oktober 2023, fanden auf der Stockanlage in Tröpolach die Vereinsmeisterschaften „Stock – Sommer 2023“ statt. Dabei konnten sich die Musiker der TKW bestens in Szene setzen. In der Einzelmeisterschaft wurde unser Posaunist Bernhard RIEGER souverän Vereinsmeister. Er ließ sich seinen Vorsprung, den er sich im ersten Durchgang gesichert hatte, nicht mehr nehmen.

Weiterlesen

Musikalische Weiterbildung bei Blasmusikgrößen

Musikalische Weiterbildung bei Blasmusikgrößen

Unser Kapellmeister und unser 1. Flügelhornist nutzten die Gelegenheit am 28.9.2023 beim „brass.over.ossiach“ workshop „Wieder, Gansch & Paul“ in der Carintischen Musikakademie Ossiach zur Weiterbildung mit den drei berühmten Musikern und Komponisten.

Weiterlesen

Die Braut, die sich traut…

Die Braut, die sich traut…

Es gibt einen Film und ein Buch mit diesem Titel. Es geht aber nichts über eine Live-Hochzeit – mit diesem (Unter)Titel. So wurden wir als Musikerinnen und Musiker der Wulfenia von unserer Eva bereits am 4. August zu einem Polterabend auf der Veranstaltungsstätte in Tröpolach eingeladen. Gemeinsam mit der Burschenschaft, Nachbarn, sowie Kolleginnen der Braut konnten wir Eva bei einem gemütlichen Abend/Nacht aus dem Ledigenstand verabschieden. Am 19. August war dann der große Tag von Eva und Georg...

Weiterlesen

Wassertheurer Manfred, 60 und kein bisschen leise!!

Wassertheurer Manfred, 60 und kein bisschen leise!!

Am Samstag, den 29.7.2023, genau an seinem Geburtstag, lud unser 1. Klarinettist Manfred Wassertheurer seine Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach zu einer kleinen Feier anlässlich seines runden Geburtstages ein.

Weiterlesen

Musikfest 2023 – Frühschoppenkonzert

Musikfest 2023 – Frühschoppenkonzert

40 Jahre Treue – zur Trachtenkapelle Wulfenia

Traditionell am vierten Wochenende im Juli feierten wir auch heuer wieder unser Musikfest. Im Vorstand wurde heuer beschlossen, das Fest diesmal als Frühschoppen zu gestalten und zu organisieren.

Weiterlesen

weitere Artikel ... 

template joomla
Folgen Sie uns:
  • Impressum und Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung

© 2023 Trachtenkapelle Wulfenia | A-9631 Tröpolach

Back to top